Am 19. Januar 2019 kam Wuschl zu uns, eine kleine Seele mit einer traurigen Vorgeschichte. Nur wenige Tage vor Weihnachten wurde sie einfach vor der Ecarisaj an einen Pfosten gebunden aufgefunden. Von Anfang an zeigte Wuschl jedoch keine Scheu gegenüber Menschen und anderen Hunden – ein wahres Glück für ihre neue Chance auf ein besseres Leben.



Nach der langen und anstrengenden Fahrt genoss es Wuschl sehr, sich auf einem weichen, warmen Platz auszuruhen. Völlig entspannt fiel sie in einen tiefen Schlaf, glücklich und zufrieden, nun endlich in Sicherheit zu sein.
Nachdem Wuschl sich bei uns eingelebt hatte, konnten wir bereits vier Wochen nach ihrer Ankunft mit allen Hunden eine harmonische Runde drehen. Es war eine wichtige Phase für die Tiere, um sich aneinander zu gewöhnen und Freundschaften zu schließen. Wuschl war stets freundlich und verspielt, was das Zusammenleben erheblich erleichterte.



Die Zeit verging schnell, und nicht einmal zwei Wochen später fanden wir die perfekte Familie für Wuschl. Ihr neues Zuhause schenkte ihr all die Liebe und Zuneigung, die sie so dringend brauchte. Jetzt kann sie ihr Leben in vollen Zügen genießen, umgeben von Menschen, die sie lieben.
Spaziergänge gestaltet Wuschl ganz nach ihrem eigenen Geschmack. Trotz ihrer neuen Umgebung und der fröhlichen Familie findet sie immer wieder Zeit zum Buddeln. Nach einem aufregenden Ausritt schläft sie friedlich, während der Rest der Familie sich um die Pferde kümmert. Es ist, als würde sie sagen: „Ich habe meine eigene Art, glücklich zu sein.“
Wuschls Geschichte ist ein berührendes Beispiel dafür, wie aus Trauer Hoffnung werden kann. Sie zeigt, dass jeder Hund, egal welche Vergangenheit er hat, die Möglichkeit auf ein glückliches Leben verdient. Und so buddelt sich Wuschl durch den Alltag, voller Freude und Lebenslust, bereit für all die Abenteuer, die noch kommen werden.