
Die Beschreibung von Lucky vom 22.09.20 – Ein Hilferuf


Am 07.11.2020 kam Lucky endlich bei uns an. Es hatte eine Weile gedauert, weil er noch komplett geimpft werden musste, bevor er zu uns ziehen konnte. Um ihm den Einstieg in sein neues Leben zu erleichtern, wurde mein Büro zu seinem ersten Zimmer. So konnte sich Lucky langsam an die neuen Gerüche, Geräusche und vor allem an einen warmen, trockenen Ort gewöhnen.
Am Abend, nach der tierärztlichen Gabe von Beruhigungsmitteln, standen wir jedoch vor einer Herausforderung: Wir mussten den armen kleinen Kerl scheren. Ganze 2,5 Stunden waren wir beschäftigt, und ich bekam seine kleinen Zähnchen intensiv zu spüren. Wie bei jedem Pflegehund gewöhnten wir ihn durch Handfütterung an uns. Doch immer wieder setzte er aus Angst seine Zähne ein, was uns dazu brachte, Fahrradlederhandschuhe (Lederseite nach oben) zu tragen – sicher ist sicher.


Nach drei Tagen wagte sich der kleine Lauser, wenn alles still war, aus seinem sicheren Reich und begann, die restlichen Räume zu inspizieren. Kaum zu glauben, dass wir drei Wochen später aus einem ängstlichen Hund einen Schoßhund hatten. Lucky genoss die Streicheleinheiten mehr und mehr und schien zunehmend Vertrauen zu uns zu fassen.
Nach 20 Tagen war es endlich so weit: Der erste Ausflug in den Garten stand an. Trotz unserer vorsichtigen Gewöhnung an das Sicherheitsgeschirr verweigerte Lucky dieses vehement. Also vertrauten wir ihm, indem wir ihn nur mit Halsband und Schnurr (drei Leinen hatte der kleine Strolch bereits durchgebissen) ins Freie ließen. Er genoss es sichtlich, wieder Wiese unter seinen Pfoten zu spüren.
Am 27. Januar 2021 war es dann soweit: Lucky, der nun den Namen Sir Henry trug, durfte endlich seine neue Familie kennenlernen. Nach einigen Treffen übergaben wir ihn, und sofort zog er ein. Ohne ein Wimpernzucken, ohne Trauer verließ er uns. Das zeigte uns, dass wir die richtige Familie für ihn gefunden hatten.

Jetzt hat dieser kleine Mann – ein Hund ohne Zukunft in der Escuraj – die Möglichkeit, die Welt mit seinen neuen Besitzern zu bereisen. Es erfüllt uns mit Freude, zu wissen, dass er in einem liebevollen Zuhause angekommen ist, in dem er all die Liebe und Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient.